Neu Delhi
Delhi ist die 3. größte Metropolregion der Welt, mit ca. 26 Mio. Einwohnern.
Die Stadt wächst sehr rasant, so dass einige davon ausgehen, dass Delhi in 10 Jahren die größte Stadt der Welt sein könnte.
In der Stadt herrscht das totale Verkehrschaos, die Straßen sind verstopft mit Autos, Tuk Tuks, Kühen, Bussen etc., jede kleine Lücke wird genutzt und keiner hält sich an Verkehrsregeln und jeder der eine Hupe hat, betätigt diese fast im Dauerbetrieb, sodass man den ganzen Tag das Gehupe im Ohr hat.
Delhi ist leider auch sehr dreckig, überall liegt Müll herum, der sorglos auf der Straße entsorgt wird, zudem kommt hinzu, dass überall Kühe rumlaufen, so dass man aufpassen muss in keine „heilige“ Kacke zu laufen :-).
In Delhi gibt es leider sehr viele arme Leute, die unter der Armutsgrenze leben und auf der Straße schlafen müssen. Man wird alle paar Minuten angesprochen für Geld, man sollte jedoch sehr aufpassen, da es hier sehr viele Betrüger gibt und man sollte Keinem Geld geben.
Was ich sagen muss, die Inder sind sehr offen und verwickeln einen direkt in ein Gespräch und wollen alles mögliche von einem wissen. Ebenfalls wird man sehr oft für ein Selfie mit einem Inder angesprochen oder es werden einfach Fotos von einem gemacht, ohne zu fragen, was nach dem 10 Foto spätestens aber auch lästig wird.





Jama Masjid
Der Jama Masjid ist die größte Moschee in Indien.
Die Moschee besteht aus 3 großen Toren, durch welche man zu den 4 Türmen und den 24m hohen Minareten gelangen kann.
Auf einen Turm kann man hochgehen und hat eine schöne Aussicht auf die Stadt.
Mit ca. 14 %, ist der Islam nach dem Hinduismus (81%) die 2. größte Religion in Indien.










Red Fort
Das Rote Fort ist eine Festungs- und Palastanlage aus roten Sandstein, die sehr gewaltig ist. Sie wurde 1648 fertiggestellt und gehört mittlerweile zum UNESCO.
Hier gibt es viele Gebäude, Gärten und ein Museum zu sehen, sodass man hier locker ein paar Stunden verbringen kann.








Humayuns Tomb
Dieses prachtvolle Grabmal wurde von Humayuns für seine verstorbene Frau als letzter Wunsch erbaut.
Auf dem Gelände sind 3 Grabmale zu finden, das Hauptgrabmal besteht aus einer großen Marmorkuppel und ragt 43 m hoch im Himmel, welches für den Taj Mahal als Pototyp galt und welcher nach ähnlichen Plänen 100 Jahre später erbaut worden ist.











India Gate und Canopy
An einem großen Platz, bzw. Straße mit einer großen Grünanlage liegt das India Gate, das Canopy und der Präsidentenpalast.
Hier dürfen keine Autos fahren und viele Inder nutzen diesen Ort als Treffpunkt um zu picknicken.
Besonders am Abend bei Sonnenuntergang ist es hier immer sehr schön, aber auch voll.




Lodi Gärten
Mit einen so tollen Ort habe ich in der dreckigen Stadt Delhi nicht gerechnet.
Im Süden von Delhi ist ein sehr großer Garten mit vielen Grünflächen, Bäumen, Teichen und Monumenten zu finden.
Als ich hier früh morgens hingekommen bin, war der Park bereits mit vielen Indern gefüllt, die Sport gemacht haben, Yoga machten oder meditiert haben.
Die Gärten haben mir sehr gut gefallen und waren ein toller Rückzugsort, um aus der lauten dreckigen Stadt für ein paar Stunden zu entkommen.












Rajiv Chowk
Der Rajiv Chowk ist ein riesengroßer Platz, um den mehrere Ringstraßen verlaufen. Der Platz ist eins der größten Finanz-, Handels- und Geschäftszentren in der Region, hier gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und man findet fast alles zu westlichen Preisen.



Delhi ist eine gigantische Stadt wo das Chaos regiert, die aber viel zu bieten hat.
Da Delhi meine erste Destination in Indien war, war ich total geschockt.
Der Dreck, die vielen Leute und der Lärm bei 45 Grad waren zuviel für mich. Deshalb bin ich nach einen halben Tag in der Stadt ins Hotel zurück und habe dort die restlichen Tage in Delhi verbracht. 2 Monate später war Delhi dann auch meine Enddestination, meiner Indienreise und ich habe der Stadt eine neue Chance gegeben.
Ich bin wie in den letzten Wochen, früh morgens losgezogen oder bei Sonnenuntergang, da es so heiss war und ich bin so etwas besser mit dem Chaos zurecht gekommen.
Am letzten Tag bin ich dann fast ums Leben gekommen und musste ansehen, wie mehrere Brände in kurzer Zeit in einer Straße entstanden sind.
Wer noch nicht in Asien war, dem kann ich nur sagen, die Stromverlegung ist genau so chaotisch wie der Rest der Stadt.
Unzählige Kabel werden kreuz und quer in dicke Strängen provisorisch verlegt und jeder der Strom braucht legt ein zusätzliches Kabel und zapft ein anderes an. Ich hab mich schon immer gefragt wie das nur gut gehen kann. Am letzten Tag in Indien habe ich dann gesehen, dass es nicht gut gehen kann :-(.
Als ich aus meinem Hotel rausgekommen bin und der Straße entlang gelaufen bin, gab es plötzlich einen Knall und einen hellen Blitz über mir, es ist ein Kurzschluss entstanden und innerhalb von Sekunden haben die Kabel angefangen zu brennen und sind auf das anliegende Haus und einem Auto übergeschlagen,
Diese Kurzschlüsse gab es im Sekundentakt überall der 200m langen Straße entlang.
Überall hat es angefangen zu brennen und keiner wusste was zu tun ist. Nach einer Stunde haben die Anwohner es dann letzendlich geschafft die Brandherde zu löschen, die Feuerwehr kam übrigens erst nach 75 Minuten, als der Brand gelöscht war.


Ich habe schon viele Erfahrungen mit chaotischen asiatischen Großstädten gesammelt und mich hier immer wohl gefühlt, Delhi ist jedoch um einiges verrückter und war zuviel für mich. Wer noch nicht viel in Asien unterwegs war, der sollte nicht gerade in eine der Großstädte Indiens starten.
Indien ist eine sehr interessante Erfahrung, war jedoch zu der Jahreszeit, wo es Temperaturen von bis zu 50 Grad hatte sehr anstrengend!
Das Land hat wirklich viel zu bieten, Tempel, Paläste, gigantische Städte, spirituelle Orte, versch. Religionen und sogar eine tolle Natur.
Am wohlsten habe ich mich im Norden gefühlt, in den Bergen im Himachal, wo es etwas ruhiger zugeht, Manali und Rishikesh waren hier meine Favoriten.
Im Moment ist Regenzeit im Süden von Indien, weshalb ich nur den Norden bereist habe, zu einem späteren Zeitpunkt werde ich mir diesen vielleicht auch nochmal ansehen, auch wenn Indien nicht mein Top Reiseziel ist :-).
Im Süden soll es ganz anders zugehen, hier hat man dann auch sehr schöne Strände, die ich in den letzten 3 Monaten doch etwas vermiesst habe.